Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Webseitenbetreiber Ursula Daniel-Forejtnik, Hernalser Hauptstraße 122A, 1170 Wien ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Die dieser Seite zugrunde liegende Hosting-Dienstleistungen werden von der RAIDBOXES GmbH (Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster, Deutschland) erbracht. Die RAIDBOXES GmbH bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen an im Rahmen eines Cloud-Hostings an.
Die RAIDBOXES GmbH erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files mit Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um:
– Browsertyp
– Betriebssystem
– Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
– Hostname (IP Adresse)
Diese Daten kann die RAIDBOXES GmbH nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Bei einer widerrechtlichen Nutzung oder Cyberattacke behalten wir uns ein Nachvollziehen vor. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der RAIDBOXES GmbH zu entnehmen. Diese können hier eingesehen werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann (maximal 3 Monate). Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sicherheitshinweis
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen. Unser Internetauftritt wird von einer Software-Firewall geschützt, wodurch sensible Daten sicher und vor Fremdzugriffen geschützt sind. Wir benutzen dafür die Software „NinjaFirewall“ der Firma NinTechNet Limited, Unit 1603, 16th Floor, The L. Plaza, 367 – 375 Queen’s Road Central, Sheung Wan, Hong Kong https://nintechnet.com. Die Firewall speichert IP Adressen (anonymisiert) auf unserem Server um uns zu erlauben, bei illegalen Zugriffen oder Angriffen tätig werden zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses. Die IP Adressen werden nach 4 Tagen automatisch gelöscht und nicht an Dritte und auch nicht an NinTechNet weitergeleitet. Weitere Details zum Datenschutz von NinTechNet finden Sie unter https://nintechnet.com/about/privacy-policy/
Google Ads
Wir verwenden Google Ads als Werbepartner, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Verwendung von Google Ads und die damit verbundenen Datenschutzrichtlinien informieren.
Was ist Google Ads?
Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google, mit dem Unternehmen Anzeigen schalten können, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Mit Google Ads können wir gezielt Anzeigen schalten, basierend auf den Suchanfragen und dem Verhalten der Nutzer auf Google und anderen Partnerseiten.
Welche Daten werden von Google Ads erfasst?
Bei der Nutzung von Google Ads können verschiedene Daten erfasst werden, darunter: IP-Adresse, Suchanfragen, Gerätetyp, Standortdaten, Cookies, Interaktionen mit Anzeigen
Wie werden die Daten verwendet?
Die Daten, die von Google Ads erfasst werden, dienen dazu, Anzeigen gezielt auszuspielen und die Effektivität der Werbekampagnen zu messen. Die Daten werden nicht für persönliche Identifikation verwendet und werden nur in aggregierter Form ausgewertet.
Wie können Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen?
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Google Ads erhobenen Daten zu erhalten und diese gegebenenfalls zu korrigieren oder löschen zu lassen. Sie können Ihre Datenschutzrechte über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder über die Datenschutzeinstellungen von Google Ads ausüben.
Verwendung von Microsoft Advertising (Bing Ads)
Wir nutzen den Dienst Microsoft Advertising, ein Online-Werbeprogramm der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Dabei werden Werbeanzeigen über das Microsoft-Werbenetzwerk eingeblendet. Microsoft kann dabei sogenannte Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um die Anzeigehäufigkeit zu steuern und zu verhindern, dass Ihnen dieselbe Werbung mehrfach angezeigt wird. Es findet kein Conversion-Tracking oder eine personenbezogene Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Website statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen über das Microsoft-Werbenetzwerk.
Empfänger der Daten / Drittlandübermittlung
Die Verarbeitung kann auch in den USA erfolgen. Microsoft ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out)
Sie können der interessenbasierten Werbung durch Microsoft jederzeit widersprechen:
https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft finden Sie unter:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Ursula Daniel-Forejtnik,
Hernalser Hauptstraße 122A,
1170 Wien, Telefon: +43 1 480 53 95
, E-Mail: office@rsh-hausgeraete.at